27. Februar 2025
KVW Frauen starten Aktion am 2. März

Landesweite Sensibilisierungsaktion
Im Rahmen der Aktion stellt die bekannte Südtiroler Firma Loacker ihre Minis zur Verfügung. Diese kleinen Köstlichkeiten werden mit der Aufschrift „Versüß Dir Deinen einkaufsfreien Sonntag“ verteilt. Ziel der Aktion ist es, die Bevölkerung daran zu erinnern, wie wichtig es ist, den freien Sonntag für gemeinsame Stunden mit der Familie, den Kindern und Enkelkindern zu nutzen - anstatt ihn in Einkaufszentren zu verbringen.
Der Sonntag als Ruhe- und Familientag
„Der Sonntag sollte eine wertvolle Auszeit sein, die uns allen Raum für Ruhe und Besinnung gibt“, so Heidrun Goller, Vorsitzende der KVW Frauen. „Gerade in unserer hektischen Welt ist es wichtig, Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen und diese Momente zu schätzen.“
Die KVW Frauen wollen mit dieser Initiative auch einen Beitrag zur Förderung der Familienwerte leisten und darauf hinwirken, dass der Sonntag als Ruhe- und Familientag im Alltag wieder mehr Beachtung findet.
Hintergrund der Aktion
Am 3. März des Jahres 321 n. Chr. erließ Kaiser Konstantin I. für das Römische Reich folgendes Edikt:
„Alle Richter, Stadtleute und Kaufleute sollen am ehrwürdigen Tag der Sonne ruhen.“
Der „Internationale Tag des freien Sonntags“ wurde von kirchlichen und gewerkschaftlichen Bündnissen ausgerufen, um die Öffentlichkeit für dieses Thema zu sensibilisieren. Er wird jedes Jahr am 3. März in ganz Europa begangen.