Infostand zur Zusatzrente
Nach wie vor bekommen Frauen nur knapp die Hälfte der Rente von Männern. Grund dafür sind Arbeitsunterbrechungen für Kinder oder Pflege, die Reduzierung der Arbeitszeit auf Teilzeit, die Arbeit in Niedriglohnsektoren und fehlende Aufstiegschancen eben aufgrund von Fehlzeiten durch Mutterschaft. Diese und andere Faktoren sind Grund dafür, dass Frauen nach wie vor mit der halben Rente auskommen müssen.
Was oder wie kann ich als Frau selbst zu einer angemessenen, sichernden Alterspension beitragen?
Der erste Schritt zur Absicherung ist die Bestandsaufnahme der persönlichen Situation mit Hilfe von Fachleuten. Wo stehe ich? Wohin will ich?
Eine gute Möglichkeit der Rentenabsicherung ist eine Zusatzrente. Die Frauen im KVW appellieren an die Eigeninitiative der Frauen: sie müssen sich eigenverantwortlich um ihre Altersicherung und ihre Finanzen kümmern.
Vom Centrum Pensplan kam Präsidentin Laura Costa zum Infostand am Kornplatz, der von Mitarbeiterinnen der Frauen und Jugend im KVW und von Pensplan gemeinsam betreut wurde.
Eine Zusammenarbeit der KVW Frauen, KVW Jugend und pensplan.